Nun sind wieder einige Tage vergangen seit meinem letzten Eintrag und ich hab einiges nachzutragen. Es waer zwar nicht so, dass es in Neuseeland kein Internet gibt - im Gegenteil: Sogar in einem <30-Einwohner-Village ohne Supermarkt und ATM gibt es Internet -, allerdings ist Internet hier relativ teuer und es gibt nicht immer USB-Anschluss und Card Reader, was bedeutet, dass ich keine Fotos hochladen kann. Zu allem Ueberfluss ist meine Speicherkarte - voll mit Fotos! - kaputt geworden. Meine andere Speicherkarte wird von keinem PC erkannt. Aus diesen Gruenden gibt es - immer noch - keine Fotos. Ich hoffe, das wird sich bald aendern und ich kann auch bildermaessig was nachtragen. In der Zwischenzeit gibt es rein textmaessige Updates von meinem bisherigen Reiseverlauf.
Nach Nelson gings weiter nach Punakaiki mit einem Zwischenstop bei einer Seal Colony in Cape Foulwind. Punakaiki ist in erster Linie bekannt fuer seine Pancake Rocks und den Blowholes. Dass es aber noch viele weitere tolle Wandermoeglichkeiten und Naturschauspiele in diesem kleinen Ort gibt, geht oft unter. Ich hatte in den 2 Tagen, die ich dort war, Zeit, um auch diese anderen Wege zu erkunden. Unter anderem hab ich den Truman Track gemacht (klingt nur anstrengend, war effektiv nicht lange), der demonstriert, welche Kraft das Meer hat. Ausserdem hab ich eine Wanderung entlang des Pororari Rivers gemacht - wunderschoen auch das! Auf schlammigen Boden durch Regenwald entlang eines braunen Flusses, wirkt irgendwie ueberhaupt nicht typisch fuer Neuseeland - oder doch!?
Pororari River |
Rutschpartie im Schlamm |
Truman Track |
Pancakes.. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen